Skip to content
Steinbeis-Transferzentrum Medizinische Elektronik
  • Start
  • Über uns
    • Unser Steinbeis-Transferzentrum
    • Standorte
    • Team
    • Referenzen
  • Mediathek
    • Filme
    • Artikel mit Review
    • Artikel ohne Review
    • Patente
    • Download
  • News
  • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Multiparametrische Sensorchips

Zellen belauschen

Wie reagiert ein Tumor auf ein bestimmtes Medikament? Welchen Einfluss haben Schadstoffe auf Wasserpflanzen? Wie gut heilt ein Knochenbruch? Für Mediziner und Biologen ist es in vielen Situationen essentiell, ganz genau zu wissen, wie sich Zellen und Gewebe verhalten. Nur dann können sie entscheiden, wie sie in der jeweiligen Situation weiter vorgehen. Unsere Multiparametrischen Sensorchips können dafür die entscheidenden Informationen liefern – sie können Zellen „belauschen“.

 

Lab on Chip

Bereits seit mehr als 20 Jahren entwickeln die Arbeitsgruppen um Prof. Dr. Bernhard Wolf Sensorchips, die Parameter wie pH-Wert, Temperatur, Sauerstoffgehalt und Impedanz gleichzeitig messen können. Direkt auf diesen Chips können Zellen kultiviert werden – die Sensoren messen die Reaktionen von Zellen auf verschiedenste Einflüsse. Und wird auf einen solchen Chip eine kleine Reaktionskammer aufgesetzt, entsteht ein Lab on Chip.

In einem Lab on Chip kann beispielsweise der Gehalt von Herbiziden in Gewässern bestimmt werden. Dazu werden auf den Sensoren Grünalgen kultiviert, die auf solche Substanzen sensibel reagieren – die Veränderung des pH-Werts und des Sauerstoffgehalts in der Umgebung der Algen wird von den Sensoren erfasst. In einem Lab on Chip kann aber auch die Wirksamkeit von Medikamenten getestet werden. Auf den Sensoren werden dazu tierische oder menschliche Zellen kultiviert. Die Sensoren erfassen die Reaktion der Zellen, wenn der Wirkstoff in die Reaktionskammer eingefüllt wird.

Um schnell große Testreihen durchführen zu können, haben wir auf Basis dieser Technik die Intelligente Multiwellplatte und den Intelligent Microplate Reader entwickelt. Vor allem für die Tumormedizin kann das von großem Nutzen sein.

 

  • Linkhttp://stw-med-chip.de/?project=multiparametrische-sensoren/

Beitrags-Navigation

© 2023 · All rights reserved

Powered by WordPress · Theme by DinevThemes