Skip to content
Steinbeis-Transferzentrum Medizinische Elektronik
  • Start
  • Über uns
    • Unser Steinbeis-Transferzentrum
    • Standorte
    • Team
    • Referenzen
  • Mediathek
    • Filme
    • Artikel mit Review
    • Artikel ohne Review
    • Patente
    • Download
  • News
  • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Personalisierte Chemotherapie

Personalisierte Chemosensitivitäts-Testung (pCST)

NEU! FLYER PERSONALISIERTE CHEMOTHERAPIE

Für jeden Patienten die maßgeschneiderte Therapie – das ist der Grundgedanke der Personalisierten Medizin. In der Tumorbehandlung können mit Hilfe von individuellen Wirkstoffkombinationen die schweren Nebenwirkungen von Chemotherapien deutlich verringert und der Erfolg der Behandlung deutlich erhöht werden. Die Schwierigkeit: Beim Stoffwechsel der Körperzellen gibt es von Mensch zu Mensch feine, aber entscheidende Unterschiede. Wie wird also der jeweilige Patient auf die in Frage kommenden Medikamente regieren? Welche Wirkstoffkombination ist für ihn die ideale?

 

Intelligente Multiwellplatte

Um das schnell und effizient herausfinden zu können, haben wir die Intelligente Multiwellplatte entwickelt: Jeweils ein multiparametrischer Sensor liegt in einer ihrer 24 Reaktionskammern. Für einen Test wird dem Patienten mittels Biopsie Tumorgewebe entnommen, das direkt auf diesen Sensoren kultiviert wird.

Die Intelligente Multiwellplatte wird dann in den Intelligent Microplate Reader eingesetzt – sein Pipettierroboter füllt in einem einzigen Arbeitsschritt in die 24 Reaktionskammern 24 unterschiedliche Wirkstoffe oder 24 unterschiedliche Konzentrationen eines Wirkstoffs ein. Die Sensoren erfassen in jeder Kammer die Veränderung der Sauerstoffkonzentration, des pH-Werts und der elektrischen Leitfähigkeit in der Umgebung der Tumorgewebe. Das Mikroskop erkennt automatisch morphologische Veränderungen der Zellen. Damit ist klar, wie hoch die Chemosensitivität des Tumors gegenüber den getesteten Substanzen ist.

HIER MEHR INFO !

Der Intelligent Microplate Reader könnte schon bald enorme Verbesserungen in der Kerbstherapie bringen. Er kann aber auch generell für Medikamententests verwendet werden und dabei Tierversuche ersetzen.

Beitrags-Navigation

© 2025 · All rights reserved

Powered by WordPress · Theme by DinevThemes