Skip to content
Steinbeis-Transferzentrum Medizinische Elektronik
  • Start
  • Über uns
    • Unser Steinbeis-Transferzentrum
    • Standorte
    • Team
    • Referenzen
  • Mediathek
    • Filme
    • Artikel mit Review
    • Artikel ohne Review
    • Patente
    • Download
  • News
  • Veranstaltungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Der treppensteigende Rollstuhl

Assist Mobil

Mobilität ist eine Voraussetzung für Unabhängigkeit: Nur wer mobil ist, kann am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, soziale Kontakte pflegen und seinen Alltag selbständig gestalten. Je länger Menschen mobil bleiben, desto gesünder bleiben sie – für viele Senioren ist deswegen ein Rollstuhl unverzichtbar.

Unser Mobilitätssystem Assist Mobil kann sich auf kurzen und mittleren Strecken autonom fortbewegen und dabei sogar Hindernisse wie Treppen überwinden. Es verfügt aber auch über Schnittstellen, die eine einfache Integration in ein serienmäßiges Auto ermöglichen.

 

Kernstück des Assist Mobil ist ein Sitz, der auf langen Strecken im PKW als Fahrersitz Verwendung findet. Auf kurzen und mittleren Strecken befindet sich der Universalsitz auf einem Segway-ähnlichen Fahrwerk und bildet gemeinsam mit ihm einen extrem wendigen Rollstuhl. Dabei wird der Rollstuhl auf nur einer Achse, also einem Radpaar, balanciert.

Erkennen die Ultraschallsensoren des Fahrwerks eine Treppe, so fährt der Rollstuhl rückwärts an die Treppe heran, bis die beiden Räder die erste Stufe berühren. Mit Hilfe der ausklappbaren Beine erklimmt der Rollstuhl dann Stufe für Stufe, bis die gesamte Treppe bewältigt ist. Anschließend werden die Beine wieder eingefahren und das Fahrwerk schaltet automatisch wieder in den Fahrmodus um.

Mehr Info zu Assist Mobil

Beitrags-Navigation

© 2025 · All rights reserved

Powered by WordPress · Theme by DinevThemes